Teaching Kurs - professioneller Gesangsunterricht leicht gemacht
Sie möchten
- effizient Gesangs-Unterricht erteilen
- einen einfachen Zugang zur Lösung von Problemen Ihrer Schülern finden
- präzise, auf den Punkt bei Ihren Schülern das Singen verbessern können
- gesangstechnisches Arbeiten Ihren Schülern und Studierenden physiologisch sinnvoll erklären
- wissen, welche "Bilder" für Ihre Schüler und Studierenden warum funktionieren
- Wege zum eigenen Unterrichten finden
Was bietet dieser Kurs?
- Zugang zum Unterrichten
- technischer Gesangsunterricht vom Klavier aus ( es geht nicht um Korrepetition)
- Stimmphysiologie in die Gesangsstunde praktisch einbinden
- Phonation und Artikulation leicht Umsetzen
- Interpretation durch gesangstechnischen Ansatz erleichtern
- Besprechen von Fallbeispielen
- gegenseitiges Unterrichten
- Supervision des eigenen Unterrichts
- Praxis, Praxis, Praxis
Dozentin
- Petra Lang
Teilnehmer
- Gesangsstudierende und Gesangspädagogen
- max. 6 Teilnehmer
- BDG-Mitglieder: 16 Fortbildungspunkte
Ort
- 64390 Erzhausen
Teilnahmegebühr
- Gesangsstudierende 160.-
- Gesangspädagogen, Sänger 250.-
Die Bestätigung der Teilnahme erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Die Kursgebühr ist nach Rechnungsstellung zu Beginn des Kurses fällig.
Anmeldung: PetraLangKlang@t-online.de
Daten
- 2023 Februar 18/19
- 2023 April 15/16
Ablauf
Kurstag | Zeiten | Inhalt |
Samstag 11:00 - 21:00 | 11:00 - 11:50 | Kennenlernen, Wünsche, Fragen der Teilnehmer |
12:00-12:50 | Vortrag 1 * | |
13:15 -15:00 | Unterrichten + Besprechung | |
16:00- 19:30 | Unterrichten + Besprechung | |
20:00 -21:00 | Fallbeispiele aus der eigenen Praxis, Cool Down | |
Sonntag 9:00 - 17:00 | 9:00 - 9:50 | Vortrag 2* |
10:00 - 12:30 | Unterrichten und Besprechung | |
13:15 - 15:45 | Unterrichten und Besprechung | |
16:00 - 17:00 | Abschlussrunde |
Kennenlern- und Abschluss-Session können auf Wunsch der Teilnehmer gerne mit Unterstützung von Peter Hess®-Klangmethoden stattfinden.