13.-15. Juni 2018
Meisterkurs für Gesang
Hochschule für Musk der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz, Black Box
___________________________________________________________________
Programm: Oper, Lied, Oratorium
Kurszeiten 13.-15. Juni 2018
9:00 - 10:00 Warm-Up für Alle (bitte warme Socken mitbringen)
10:30 -18:30 Meisterkurs (mit Mittagspause)
13.5.2018, 19:30 Künstlergespräch
___________________________________________________________________
7. - 9. September 2018
Meisterkurs für Gesang, Zürich
Schweizerische Richard Wagner Gesellschaft
___________________________________________________________________
Petra Lang Sopran Adrian Baianu Vocal Coach Eka Bokuchava, Tamar Midelashvili Klavier ___________________________________________________________________Datum 7.- 9. September 2018 Ort Zürich, Kirchengemeindehaus Enge, Bederstrasse 25 8002 Zürich ( Tram Nr. 13 bis Bahnhof Enge) |
An drei Tagen sollen mit Petra Lang und Adrian Baianu Opernarien in interpretatorischer, stimmtechnischer und psychologischer Hinsicht durchleuchtet werden.
Beide arbeiten unabhängig voneinander in getrennten Räumlichkeiten, so dass jeder aktive Kursteilnehmer pro Tag 2 Unterrichtseinheiten erhält. Der Kurs wird mit einer Open Master Class abgeschlossen.
Kurszeiten 7.9./8.9.2018
9:00 - 10:00 Warm Up für Alle (bitte warme Socken mitbringen)
10:30-18:00 Kurs/Coaching ( mit Mittagspause)
18:00-18:30 Cool Down
9.9.2018
9:00 - 10:00 Warm Up für Alle (bitte warme Socken mitbringen)
10:30-13:30 Kurs/Coaching
16:00-18:30 Open Master Class
Meisterkurs und Coaching sind öffentlich.
Teilnahme Aktive Teilnahme CHF 400.- / EUR 350.-
Passive Teilnahme CHF 20.- (pro Tag) / CHF 50.- (ganzer Kurs)
Open Master Class CHF 25.-
Ticketbestellung per Mail feisst@vocalworkshop.org
Adrian Baianu, Coaching
Nach dem Abitur Musikstudium in München (Klavier bei Gottfried Hefele, Liedgestaltung bei Erik Werba, Helmut Deutsch, Norman Shetler und Siegfried Mauser), Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Italienische Philologie an der Ludwig Maximilians – Universität und am Mozarteum in Salzburg.
Adrian Baianu arbeitet als Korrepetitor und Liedbegleiter u.a. mit Susan Anthony, Wolfgang Brendel, Albert Dohmen, Wolfgang Koch, Petra Lang, Regula Mühlemann, Noemi Nadelmann, Tareq Nazmi, Andreas Schmidt, Wolfgang Schwaiger, Cheryl Studer, Falk Struckmann, Juha Uusitalo, Michael Volle, Okka von der Damerau, Edith Wiens und Elena Zaremba.
Liederabende in Berlin (Komische Oper), Bern, Grand Theatre de Geneve, Krakau, Wigmore-Hall und St. Lukes London, Leipzig (Gewandhaus), Monte Carlo, München (Prinzregententheater), Savonlinna (Opernfestival), Strasbourg, Stuttgart, Valencia (Palau de les Artes und Palau de la Musica), Zürich, La Monnaie, Brüssel,Strassburg, Tokyo Spring Festival.
CD’s: Lieder von Enjott Schneider für Wergo/Schott, Lieder von Franz Schreker für Arte Nova/BMG, Lieder von Engelbert Humperdinck für EDA, Brahms’ „Schöne Magelone“ für Brillant Classics, Dirigenten - Lieder und Lieder im Volkston für Oehms-Classics.
1994-2006 Lehrauftrag an der Musikhochschule München für Korrepetition
seit 2004 Vocal Coach für Opernsänger
2008/2012 Meisterkurse in London und Münster
2013 Meisterkurs für Wagner-Gesang im Rahmen der Bayreuther Festspiele
2014/15 Meisterkurse St. Goar
Eka Bokuchava, Klavier
Geboren in Tbilissi, der Hauptstadt Georgiens, studiert Eka Bokuchava seit 2017 an der ZHDK bei Hans-Jürg Strub. Sie ist mehrfache Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe, wobei ihr größter Erfolg wohl der Sieg im internationalen Wettbewerb "Musik ohne Grenzen" in Litauen war. Gewann 2014 in Polen beim 3. Internationalen Klavierwettbewerb „Halina Czerny-Stefanska in memoriam“ den 2. Preis sowie einen Spezialpreis.In Weimar gewann sie 2015 ein einsemestriges Stipendium für den begabtesten osteuropäischen Teilnehmer beim 8. Internationalen Klavierwettbewerb Weimar-Bayreuth. Masterklassen bei Arie Vardi, Elisso Virsaladze, Eteri Anjaparidze, Khatia Buniatishvili, Mirian Ribitzki, Temur Akhobadze,Tamara Kordzadze, Siegfried Mauser , Michael Leuschner, Natalia Trull, Karl- Andreas Kolly,Yulia Lipmanovich, Rolf-Dieter Arens beteiligt
Tamar Midelashvili, Klavier
Nationality: Georgian
Education:
09. 2017 - Present: Master Specialised Performance – Piano. Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) (CH) Teacher: Prof. Hans-Jürg Strub
09. 2015 – 06. 2017: Master Performance – Piano. (ZHdK) (CH) Teacher: Prof. Hans-Jürg Strub
09. 2011 - 06. 2015: V. Sarajishvili State conservatoire – Tbilisi, Georgia (BA)
Teacher: Prof. Alexander Garber
09. 1999 - 06. 2011: Z. Paliashvili central music college No.1 - Tbilisi, Georgia
Teacher: Prof. Alexander Garber
Several masterclasses with the following teachers: Prof. Arie Vardi, Prof. Choong-mo Kang, Prof. Elisso Virsaladze, Prof. Eteri Andjaparidze, Prof. Hans-Jürg Strub
Prizes:
05. 2009 2nd prize on the international piano competition in Gyumri , Armenia
12. 2009 1st prize and the special prize on a national piano competition in Tbilisi, Georgia
04. 2010 1st prize and the special prize on the international piano competition named after S. Rachmaninov in Frankfurt, Germany
11. 2012 2nd prize and press prize on the international piano competition in Enschede, Netherlands
08. 2017 2nd prize on 9th Rosario Marciano international piano competition in Vienna, Austria