Singen - Lehren       Singing - Teaching

Vorsingtraining.                              English

Interpretations- und Technik-Kurs mit dem Schwerpunkt auf Vorbereitung der künstlerischen Präsentation bei

  • Aufnahmeprüfungen
  • Examensprüfungen
  • Wettbewerben
  • Vorsingen bei Künstleragenturen und Opernhäusern
  • Bühnen-Auftritten

Bei "Vorsingen" wird in der Regel erwartet, dass der Sänger ohne  Zuhilfenahme von Kostüm, Maske und Szene eine stimmige, der Rolle entsprechende Darstellung präsentiert.

Basierend auf der vokalen Interpretation sollen folgende Bereiche abgedeckt werden:

  • Szenen- Rollenanalyse und deren Auswirkung auf die körperliche Präsentation
  • Entwickeln von speziell auf die Vorsingsituation abgestimmten szenischen Bewegungsmustern
  • "Schwere Stellen" in den Arien "leichter" machen
  • Mentale Vorbereitung auf die Vorsingsituation
  • Outfit und Styling bei Vorsingen

Die Kursteilnehmer können ihre eigenen Einzelsessions aufnehmen und als Audio-/Videoformat für ihre Bewerbungen benutzen.

Repertoire: individuelles "Vorsing-Repertoire", auswendig vorbereitet 

Dozenten:
Petra Lang Gesang, Mental-Training, szenische Darstellung
Adrian Baianu Piano/Vocal-Coaching

Zielgruppe:

  • Gesangsschüler (zur Aufnahmeprüfungsvorbereitung an Musikausbildungsinstituten)
  • Gesangsstudierende
  • Sänger
  • Schauspieler
  • "Alle", die sich auf gesangliche Darbietungen vorbereiten
  • max. 8 Teilnehmer

Daten:
Freitag 15:00 bis Sonntag 18.00

2025
September 19-21
2026
Januar 2-4
März 27-29
Die Kurse sind einzeln buchbar

Kursort: D- 64390 Erzhausen

Kursgebühr:
Schüler, Studierende 220.-/Kurs
Sänger, Schauspieler 320.-/Kurs

Anmeldung: https://forms.office.com/r/6YucffmKdv

PetraLangKlang@t-online.de

Zur Vorbereitung besteht die Möglichkeit der Teilnahme am Online Vortrag: Lampenfieber 1 oder: „Über die Freude am Tanz mit dem Säbelzahntiger“ 

BDG-Mitglieder: 15 FP-Punkte 
Für Kursteilnehmer besteht die kostenfreie Teilnahme an den Online-Vorträgen "Angewandte Stimmphysiologie für Klassik-Sänger, Pianisten und Dirigenten"  , Dozentin: Petra Lang

Kursstruktur


Vorsingtraining

Termin nach Absprache vor den Kursen möglich


Online Vortrag:Lampenfieber 1 oder: „Über die Freude am Tanz mit dem Säbelzahntiger“ (90 Minuten)

Freitag

15:00 - 20:00

Einzel-Coachings mit Petra Lang und Adrian Baianu, Klavier


20:00-21:00

Vorstellungsrunde, Status-Quo und Ziele abklären, erstes Mental-Coaching

Samstag

10:00-10:20

Body Workout mit Petra Lang


10:30-14:00

Einzel-Coaching mit Petra Lang; Vocal Coaching mit Adrian Baianu


15:00-18:00

Meisterkurs und Präsentation 

Sonntag

10:00-11:45

Mentaltraining in der Gruppe: Visualisierung der Vorsingsituation


12:00-17:30

Meisterkurs und Präsentation


17:30-18:00

Abschlussrunde, Fragen klären