Singen - Lehren       Singing - Teaching

Meisterkurs:                                         English

Angewandte Gesangstechnik für „Klassik“-Sänger und Gesangspädagogen 

Was möchten Sie verbessern? Welche Ziele haben Sie?

  • Vertrauen in eine (Sing-)Stimme, die jederzeit abrufbereit ist und genau das „tut“, was Sie möchten
  • Präzision, Kontrolle und Sicherheit beim Singen
  • Singen leichter machen durch Reduzieren des Aufwandes und Vermeiden von Ermüdung
  • Erweitern des Tonumfangs
  • Erweiterung der Lautstärke-Skala
  • Größere Ausdruckspalette durch Erweitern des Klangfarbenspektrums
  • Antworten auf gesangstechnische Fragen
  • Gesangstechnische Probleme lösen lernen
  • Neue Impulse und größere Sicherheit für den Gesangsunterricht 

Was möchte dieser Kurs?

Physiologie leicht erklärt, schnell verstanden und in die eigenen Singe-Vorgänge einbinden

 

Technik-Kurs mit dem Schwerpunkt auf Einzelarbeit an Vokaltechnik im Hinblick auf die Umsetzung in der Literatur

Der Fokus der Arbeit liegt auf grundlegenden und/oder aktuellen individuellen sängerischen „Problemen“ und auf gesangs-technischen Lösungen für die sängerische Interpretation

Repertoire: „Problem“-Stellen aus der aktuell zu arbeitenden/singenden Gesangs-Literatur

Petra Lang, Gesang                            Adrian Baianu, Piano/Coaching

Zielgruppe:

Gesangsstudierende, Sänger, Gesangpädagogen und Hobbysänger

max. 8 Teilnehmer

BDG-Mitglieder: 15 Fortbildungspunkte  pro Kurs

 

Kostenfreie Teilnahme an den Online-Vorträgen "Angewandte Stimmphysiologie für Klassik-Sänger, Pianisten und Dirigenten"     

2025
April 11-13
Juni 6-8
Oktober 31 - November 2
November 28-30
2026
Januar 30 - Februar 1
Februar 27 - März 1
April 24-26
Mai 22-24

Kursablauf:

 

 

Freitag  15:00 – 21:00

16:00 - 21:00

Kennenlernen, erstes Coaching mit Petra Lang und Adrian Baianu

Samstag 10:00 – 18:00

10:00 –14:00

Einzel-Coaching mit Adrian Baianu und Petra Lang


15:00 - 18:00

Meisterkurs/Vortrag des erarbeiteten Repertoires

Sonntag  10:00 – 18:00

10:00 - 11:45

Fragen klären, Mentalcoaching


12:00 - 17:30

Meisterkurs oder Einzelcoachings nach Absprache

 

17:30 - 18:00

Abschluss-Session

(Kennenlern- und Abschluss-Session können nach Absprache mit den Teilnehmern mit Unterstützung von Peter Hess®-Klangmethoden stattfinden)

Kursort:

64390 Erzhausen

Preise:

Sänger, Gesangslehrer, Hobbysänger 320.-

Gesangsstudierende 220.-

Die Bestätigung der Teilnahme erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.

Die Kursgebühr ist nach Rechnungsstellung zu Beginn des Kurses fällig.

Anmeldung: https://forms.office.com/r/NvUVGC3ifp

 PetraLangKlang@t-online.de

 

Adrian Baianu, Piano, Vocal-Coaching

Adrian Baianu

Adrian Baianu

Nach dem Abitur Musikstudium in München (Klavier bei Gottfried Hefele, Liedgestaltung bei Erik Werba, Helmut Deutsch, Norman Shetler und Siegfried Mauser), Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Italienische Philologie an der Ludwig Maximilians – Universität und am Mozarteum in Salzburg.

Adrian Baianu arbeitet als Korrepetitor und Liedbegleiter u.a. mit Susan Anthony, Wolfgang Brendel, Albert Dohmen, Wolfgang Koch, Petra Lang, Regula Mühlemann, Noemi Nadelmann, Tareq Nazmi, Andreas Schmidt, Petra-Maria Schnitzer, Wolfgang Schwaiger, Wolfgang Schwaninger, Cheryl Studer,  Falk Struckmann, Juha Uusitalo, Michael Volle,  Okka von der Damerau, Edith Wiens und Elena Zaremba.

Liederabende u.a.  in Berlin (Komische Oper), Bern, Grand Theatre de Geneve, Krakau, Wigmore-Hall und St. Lukes London, Leipzig (Gewandhaus), Monte Carlo, München (Prinzregententheater), Savonlinna (Opernfestival), Strasbourg, Stuttgart, Valencia (Palau de les Artes und Palau de la Musica), Zürich, La Monnaie, Brüssel, Strassburg, Tokyo Spring Festival und beim Strauss-Festival Garmisch-Partenkirchen.

CD’s: Lieder von Enjott Schneider für Wergo/Schott, Lieder von Franz Schreker für Arte Nova/BMG, Lieder von Engelbert Humperdinck für EDA, Brahms’ „Schöne Magelone“ für Brillant Classics, Dirigenten - Lieder und Lieder im Volkston für Oehms-Classics.

1994-2006 Lehrauftrag an der Musikhochschule München für Korrepetition

seit 2004 Vocal Coach für Opernsänger

2008/2012 Meisterkurse in London und Münster

2013 Meisterkurs für Wagner-Gesang im Rahmen der Bayreuther Festspiele

2015 Meisterkurs für das Opernstudio Köln

2014/15 Meisterkurse St. Goar

2018 Meisterkurs für die Schweizerische Richard-Wagner-Gesellschaft

2023 Carl Orff Meisterkurs

2024 Meisterkurs Opernstudio der Oper Köln